Referenzen Foehren DPD-Parkplatz
meudt_foehren_1.jpg
https://meudt-betonsteinwerk.de/images/referenzen/Foehren/meudt_foehren_1.jpg
meudt_foehren_3.jpg
https://meudt-betonsteinwerk.de/images/referenzen/Foehren/meudt_foehren_3.jpg
meudt_foehren_2.jpg
https://meudt-betonsteinwerk.de/images/referenzen/Foehren/meudt_foehren_2.jpg
meudt_foehren_5.jpg
https://meudt-betonsteinwerk.de/images/referenzen/Foehren/meudt_foehren_5.jpg
meudt_foehren_4.jpg
https://meudt-betonsteinwerk.de/images/referenzen/Foehren/meudt_foehren_4.jpg
Baujahr: | 2024 | |
Planer: | Franz Lehnen GmbH & Co. KG, Sehlem | |
Produkte: | Flachbordsteine FB 20 x 20 | |
Bericht: | Ganze Objektreportage herunterladen |
Schneller Parkplatz
Verkehrsgünstig mit Anschluss an die Autobahn A1 befindet sich das DPD-Depot im Industriepark Region Trier in Föhren. Es wurde im Dezember 2011 eröffnet, nachdem der Paket- und Expressdienstleister DPD vom vorherigen Standort in Sehlem umgezogen war. Der Umzug war notwendig, da die Erweiterungsmöglichkeiten am alten Standort ausgeschöpft waren. Die Hauptaufgabe des Depots besteht im Umschlag von Paketen. Dank moderner Sortiertechnik können bis zu 7.500 Pakete pro Stunde verarbeitet werden, was mehr als einer Verdoppelung der Kapazität im Vergleich zum vorherigen Standort entspricht. Das Depot bedient neben dem Großraum Trier auch die Regionen von Stadtkyll im Norden über Wittlich bis nach Idar-Oberstein und Baumholder im Südosten. Im Süden und Westen grenzt das Zustellgebiet an das Saarland, Luxemburg und Belgien. Weil die Mitarbeiterzahlen des Depots auch in den letzten Jahren kontinuierlich zunahmen, entschieden sich die Verantwortlichen für den Bau eines neuen Mitarbeiterparkplatzes nördlich des Depots. Um hierfür den Bau möglichst kurz und unkompliziert zu halten, wurden die benötigten Bordsteine für die Strukturierung des Parkplatzes nach einem besonderen Verfahren eingebaut.