Bordsteinklebetechnik

Die Bordstein-Klebetechnik hat sich zu einer effizienten Alternative zur herkömmlichen Bauweise von Verkehrs-Leitsystemen entwickelt. Die Vorteile auf einen Blick:

  • schnelle Reaktion auf verkehrstechnisch notwendige Maßnahmen ohne Tiefbauarbeiten an der Fahrbahndecke
  • dadurch bedingt deutlich kürzere Bauzeit und weniger Verkehrseinschränkung
  • insgesamt kostengünstiger.

Grundsätzlich können alle von uns hergestellten Profile auf Wunschhöhe gebracht und auch aufgeklebt werden. Dies gilt natürlich auch für die dazugehörigen Formsteine, Radien und Inselköpfe. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Technische Versetzhinweise.

Hinweise zur Vorbereitung und Verarbeitung von Klebebordsteinen:

Wir bieten ein so genanntes Dünnbettklebeverfahren 2-K-Kunststoff auf geeignetem bituminösem Untergrund an, welches wir durch unseren Nachunternehmer ausführen lassen. Voraussetzung für die Durchführbarkeit sind:

  • Verklebung nur bei geeigneter trockener Witterung.
  • Der Untergrund muss eben, tragfähig und sauber sein.
  • Eventuelle Vorarbeiten, wie Fräsen und das Aufbringen von geeigneten Ausgleichsmassen, sind nicht einkalkuliert und werden gegebenenfalls gesondert in Rechnung gestellt.
  • Für das Verfahren der Paletten auf der Baustelle muss ein geeignetes Ladegerät zur Verfügung gestellt werden.
  • Sämtliche Maßnahmen, die zur Verkehrssicherung erforderlich sind, werden bauseitig vorausgesetzt.

Die Bordstein-Klebetechnik hat sich zu einer effizienten Alternative zur herkömmlichen Bauweise von Verkehrs-Leitsystemen entwickelt. Die Vorteile auf einen Blick:

  • schnelle Reaktion auf verkehrstechnisch notwendige Maßnahmen ohne Tiefbauarbeiten an der Fahrbahndecke
  • dadurch bedingt deutlich kürzere Bauzeit und weniger Verkehrseinschränkung
  • insgesamt kostengünstiger.

Grundsätzlich können alle von uns hergestellten Profile auf Wunschhöhe gebracht und auch aufgeklebt werden. Dies gilt natürlich auch für die dazugehörigen Formsteine, Radien und Inselköpfe. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Technische Versetzhinweise.

Hinweise zur Vorbereitung und Verarbeitung von Klebebordsteinen:

Wir bieten ein so genanntes Dünnbettklebeverfahren 2-K-Kunststoff auf geeignetem bituminösem Untergrund an, welches wir durch unseren Nachunternehmer ausführen lassen. Voraussetzung für die Durchführbarkeit sind:

  • Verklebung nur bei geeigneter trockener Witterung.
  • Der Untergrund muss eben, tragfähig und sauber sein.
  • Eventuelle Vorarbeiten, wie Fräsen und das Aufbringen von geeigneten Ausgleichsmassen, sind nicht einkalkuliert und werden gegebenenfalls gesondert in Rechnung gestellt.
  • Für das Verfahren der Paletten auf der Baustelle muss ein geeignetes Ladegerät zur Verfügung gestellt werden.
  • Sämtliche Maßnahmen, die zur Verkehrssicherung erforderlich sind, werden bauseitig vorausgesetzt.

Flachbordsteine

Hochbordsteine

Rundbordsteine

Inselköpfe

37